

Bauernhof La Quercia Rossa
Unsere Geschichte
La Quercia Rossa Manacorda ist der Name, den wir einem Herrenhaus gegeben haben, das in der Nähe von Moncalvo in den frühen 1600er Jahren gebaut wurde. Das Anwesen liegt in einer Panoramalage zwischen den Hügeln und Weinbergen des Monferrato liegt.
Das seit drei Generationen von der Familie Reami geführte Anwesen bietet Zimmer und Wohnungen, eine eigene Küche für Zimmergäste und den Verkauf von Produkten.
Die Quercia Rossa wurde für Menschen geschaffen, die das einfache Leben, gutes Essen und Aktivitäten im Freien schätzen. Für diejenigen, die ein familiäres Umfeld schätzen, in dem sie die mit den Unesco-Kulturerbe Weinbergen bedeckten Hügel entdecken können. Ein intimer und zurückhaltender Ort, an dem man den Blick auf die Landschaft genießen und zur Ruhe kommen kann.
Haselnussproduktion und Weine aus dem Piemont
Neben dem Gästebereich verfügen wir über ein großes Stück Land von ca. 4,5 Hektar, das für die Produktion von hochwertigen Haselnüssen der Sorte Tonda Gentile Trilobata I.G.P. bestimmt ist. Die weiterer 1,5 Hektaren sind mit Weinbergen bepflanzt, auf denen wir Barbera d’Asti DOCG und Grignolino d’Asti DOCG produzieren, sowie mit neuen Reben von Cabernet Sauvignon und Cortese.
Es gibt etwa 50 Obstbäume. Die meisten – darunter Kirschen, Feigen, Äpfel, Birnen, Pflaumen, Pfirsiche, Aprikosen, Kakis und Quitten – sind im Obstgarten neben dem Hof zu finden. Aus den Früchten werden selbstgemachte Marmeladen hergestellt.
Zwei Gemüsegärten liefern reichlich saisonales Gemüse, das ausschließlich in der Küche verwendet wird. Es gibt auch eine kleine Produktion von Öl, sehr leicht und von hoher Qualität. Somit garantieren wir den Gästen lokale und hochwertige Produkte.


Der Keller
Wie in den traditionellen Landhäusern von Monferrato wurde der Keller unterirdisch gebaut, vollständig in den Tuffstein eingegraben, mit Gewölbedecken, die die Hauptstruktur des Hauses tragen.
Wir verarbeiten unsere Trauben von Hand, indem wir sie zerdrücken und den Most aus den alten Fässern zur Gärung ablassen. Nach zwei Jahren der Reifung in Stahlfässern wird er in Flaschen abgefüllt und serviert






